Edit Content

//NEWS, Article & BLOG

«Ist das schon alles?» – die stille Frage in der Lebensmitte

Es passiert oft leise. Die Kinder werden selbstständiger, im Job läuft alles „okay“, die Beziehung ist eingespielt. Und trotzdem schleicht sich dieser Gedanke ein: Soll das schon alles gewesen sein?
Viele Frauen in der Lebensmitte kennen genau dieses Gefühl. Laut einer aktuellen Langzeitstudie der Harvard University erleben mehr als die Hälfte aller Frauen zwischen 40 und 55 eine Phase, in der sie ihr Leben neu ordnen möchten. Die Lebensmitte ist damit weniger Krise – sondern ein Wendepunkt im Leben.

 

Was die Lebensmitte mit Frauen macht

Die Lebensmitte ist eine besondere Phase:

  • Körperlich verändern sich Energie und Schlafrhythmus, Hormone schwanken.
  • Emotional wächst die Sehnsucht nach Sinn und Authentizität.
  • Gesellschaftlich stehen viele Frauen in der Sandwich-Generation – verantwortlich für Kinder, Karriere und zunehmend auch für ältere Eltern.

 

Laut dem DAK Gesundheitsreport 2023 geben 62 % der berufstätigen Frauen an, regelmäßig unter Stress zu stehen – der höchste Wert der letzten Jahre.

Oder, so geht aus dem zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung (2021) hervor, dass Frauen in der „Rushhour des Lebens“ (30–50 Jahre) den größten Anteil an unbezahlter Sorgearbeit leisten – im Schnitt 1,5 Stunden mehr pro Tag als Männer.

 

Typische Wendepunkte – wenn das Leben gleichzeitig ruft

Zwei Beispiele: 

Claudia, 42, war Marketing-Managerin in einem großen Unternehmen. Auf dem Papier lief alles rund – gutes Gehalt, sicherer Job, Familie. Doch innerlich fühlte sie sich leer. Im Coaching erkannte sie, dass Kreativität ihr eigentlicher Motor ist. Heute arbeitet sie freiberuflich an Projekten, die sie wirklich interessieren.

„Ich dachte, ich verliere Sicherheit – dabei habe ich Freiheit gewonnen.“

Ein anderes Beispiel: Sabine, 47. Zwei Kinder in der Pubertät, Eltern mit ersten gesundheitlichen Einschränkungen, und ein Mann, der beruflich so eingespannt ist, dass er im Alltag kaum greifbar ist. Sabine war jahrelang die, die alles organisierte – Job, Haushalt, Termine, Pflege, Stimmung. Irgendwann merkte sie, dass sie auf Reserve lief.

Im Coaching begann sie, Grenzen zu ziehen. Sie gab Aufgaben ab, organisierte Unterstützung für ihre Eltern und akzeptierte, dass sie nicht alles allein tragen muss. Outsourcing wurde kein Zeichen von Schwäche, sondern von Klarheit. Heute beschreibt sie sich als präsenter – für ihre Familie, aber vor allem für sich selbst.

„Ich habe gelernt, Hilfe anzunehmen, ohne mich schuldig zu fühlen.“

Coaching als Begleitung: Klarheit statt Krise

Coaching (für Frauen 40+) bedeutet nicht, fertige Lösungen zu bekommen. Es bedeutet, einen geschützten Raum zu haben, in dem Fragen erlaubt sind:

  • Was passt noch zu mir – und was nicht mehr?
  • Welche Sehnsucht melde ich immer wieder weg?
  • Welche Ressourcen habe ich unterschätzt?

 

Laut der International Coaching Federation (2023) berichten 80 % der Klientinnen nach einem Coaching von mehr Selbstvertrauen und Klarheit über ihre nächsten Schritte.

 

Mini-Übung: Reflexion in 10 Minuten

Probier’s gleich aus – nur für dich, mit Stift und Papier:

  1. Was gibt mir aktuell Energie?
  2. Was raubt mir Energie?
  3. Welche Sehnsucht begleitet mich seit Jahren?

Schreib frei heraus. Schon das Aufschreiben kann ein erster Perspektivwechsel sein.

 

Ayurveda-Impuls für die Lebensmitte

Im Ayurveda gilt: Stabilität entsteht durch kleine Rituale. Starte morgen so: Setz dich fünf Minuten still hin, schließe die Augen und atme bewusst ein und aus. Nimm wahr, wie dein Körper ruhiger wird. Eine einfache, aber kraftvolle Übung, um die innere Balance zu stärken – gerade in Zeiten von Neuorientierung.

 

Die Lebensmitte neu sehen

Die Lebensmitte ist kein Endpunkt. Sie ist ein Wendepunkt im Leben – die Chance, das eigene Leben noch einmal bewusst auszurichten. Coaching kann dich dabei unterstützen, Klarheit zu finden, Altes loszulassen und Neues mutig zu beginnen.

 

Ausblick

In den kommenden Wochen geht es weiter mit Artikeln zu:

  • Selbstbild in der Lebensmitte: Wer will ich jetzt sein?
  • Energie neu denken: Stress, Wechseljahre und Resilienz ab 40
  • Berufliche Neuorientierung ab 40: Chancen und Stolperfallen
  •  

Für Zwischentöne und neue Gedanken

Mein Newsletter erscheint unregelmäßig – aber immer dann, wenn es etwas wirklich Lesenswertes gibt. Hier kannst du dich anmelden.

Über Ariane

Ich bin Ariane – Coachin und Ayurveda-Expertin. Mit Klarheit, Geduld und einem offenen Herzen begleite ich Frauen in Zeiten des Umbruchs. Mein Ansatz verbindet Spiritualität mit Bodenständigkeit, damit du innere Stärke findest und dein Leben selbstbestimmt, erfüllt und voller Lebenskraft gestalten kannst.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner