Für Frauen, die wieder in ihre Kraft und Selbstbestimmung finden wollen – mitten im Leben.
Manchmal spüren wir: Es läuft – aber irgendwie an uns vorbei.
Der Alltag funktioniert, der Kalender ist voll, aber innerlich regt sich leise der Wunsch nach etwas anderem. Nach mehr Klarheit. Mehr Verbindung. Mehr Ich.
Viele Frauen, die ich begleite, stehen genau an diesem Punkt.
Mitten im Leben, mit Verantwortung, Engagement und dem Gefühl: „Das kann’s doch nicht gewesen sein.“
Sie sind nicht krank, aber auch nicht mehr richtig gesund. Innerlich leer, oft erschöpft – und mit dem Wunsch, etwas zu verändern, das sich nicht in schnellen Tipps oder Plänen abbilden lässt.
Genau hier setzen Coaching und Ayurveda an – gemeinsam und auf Augenhöhe.
Das Systemische hilft, Muster und Dynamiken zu erkennen, die oft unbewusst unser Denken, Fühlen und Handeln steuern.
Der Ayurveda ergänzt durch Körperwissen, typgerechte Alltagsstruktur und echte Selbstfürsorge.
Beides zusammen schafft Raum für Veränderung – klar, individuell und ohne esoterischen Überbau.
Hier teile ich konkrete Praxisimpulse mit dir, die dich wieder in Kontakt mit dir selbst bringen – für mehr Selbstbestimmung, mehr Energie und ein Leben, das dir entspricht.
Wenn der Körper ruft, bevor du es selbst tust
Viele beginnen das Coaching mit einem Thema, das sie aus dem Gleichgewicht gebracht hat – meist schon länger:
- Stress, der nicht mehr nur „im Kopf“ stattfindet
- Verdauungsprobleme, Gewichtsschwankungen oder Schlafstörungen
- das Gefühl, nicht mehr richtig „aufzutanken“, selbst wenn Zeit da wäre
- eine innere Unruhe, die schwer zu greifen ist
Was diese Themen oft verbindet, ist ein Verlust an Verbindung: zur eigenen Kraft, zum Körper, zur inneren Stimme.
Im systemischen Coaching ist das oft der Moment, wo innere oder äußere Spannungsfelder sichtbar werden. Ayurveda bringt den Körper als Resonanzraum mit ins Spiel.
Praxisimpuls:
Stell dir dreimal täglich diese Frage: Was brauche ich gerade wirklich – körperlich, emotional oder mental?
Nimm dir 1 Minute Zeit, bevor du reagierst, antwortest oder etwas tust. Oft entsteht in dieser kleinen Pause ein neuer Zugang zu dir selbst.
Ayurveda sieht den Menschen als Ganzes
Ayurveda heißt übersetzt: „Wissen vom Leben“. Und genau darum geht es – um dein Leben. Nicht um ein Konzept, sondern um deinen Alltag, deinen Rhythmus, deine Bedürfnisse.
Systemisches Coaching nimmt dabei auch deine Rollen, Beziehungen und inneren Anteile mit in den Blick. Wer fordernd ist, wer antreibt, wer zu kurz kommt. All das wirkt – bewusst oder unbewusst.
Gemeinsam schauen wir: Was nährt dich – wirklich? Was braucht dein System – nicht im Idealfall, sondern heute? Und: Was will sich verändern?
Praxisimpuls:
Beginne den Tag mit warmem Wasser (evtl. mit Ingwer oder Zitrone) – bevor du Kaffee trinkst, bevor du ans Handy gehst.
Es reinigt sanft, weckt die Verdauung und schenkt dir einen Moment mit dir selbst – noch vor dem Außen.
Stress ist kein Schicksal – sondern ein Signal
Wenn du ständig angespannt bist, schlecht schläfst und dich nur noch funktionierend erlebst, ist das kein persönliches Versagen. Es ist ein Signal deines Nervensystems: „Ich bin überfordert.“
Ayurvedisch gesehen liegt hier oft ein Ungleichgewicht im Vata-Dosha vor – zu viel geistige Bewegung, zu wenig Erdung, zu wenig mentale Pausen.
Systemisch betrachtet stellt sich oft die Frage: Wem diene ich gerade mehr als mir selbst? Oder: Welche alten Muster halten mich in dieser Anspannung fest – auch wenn sie mir nicht mehr guttun?
Praxisimpuls:
Afterwork – mal anders! Leg dir ein kleines „Feierabend-Ritual“ zu: z. B. eine Tasse goldene Milch trinken, dich einölen (Abhyanga) oder für 10 Minuten die Beine an die Wand legen.
Signalisiere deinem Nervensystem: Jetzt darfst du loslassen.
Ernährung ist mehr als Kalorien – sie ist Beziehung
Viele Frauen spüren, dass ihre Ernährung nicht (mehr) passt. Aber zwischen Idealvorstellungen und Realität liegt oft eine Lücke.
Ayurveda fragt nicht nach Diäten – sondern danach, was dir gut tut, dich nährt und dich stärkt.
Systemisch gesehen lohnt hier auch ein Blick auf die Beziehung zu dir selbst: Isst du aus Verbundenheit oder aus Gewohnheit? Aus Hunger oder aus Kompensation?
Dein Bauchgefühl ist dabei nicht nur körperlich gemeint – es ist oft ehrlicher als jeder Kopf.
Praxisimpuls:
Nimm eine Mahlzeit am Tag ohne Ablenkung ein. Kein Handy, kein Laptop, keine E-Mails. Nur du und dein Teller.
Höre auf die Zeichen deines Körpers – und beobachte, was das verändert: in deinem Essverhalten, in deinem Bewusstsein.
Selbstführung – dein innerer Top-Manager
Das Leben vieler Frauen ist komplex. Familie, Job, Beziehungen – vieles läuft gleichzeitig. Und oft fehlt der Raum für die Frage: Wie geht es mir eigentlich wirklich?
Ayurveda fördert deine Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Struktur. Systemisches Coaching ergänzt das mit innerer Klarheit: Was ist meine Aufgabe – und was nicht? Wo darf ich Grenzen ziehen? Und welche inneren Stimmen führen mich – ob ich will oder nicht?
Selbstführung heißt, dich bewusst zu steuern – statt nur zu reagieren.
Praxisimpuls:
Trage dir jeden Tag einen bewussten Ich-Moment in deinen Kalender ein. 10 Minuten. Für dich.
Nicht als To-do, sondern als Haltung. Und halte dich genauso daran wie an andere Termine.
Erschöpfung ist kein Zeichen von Schwäche
Viele Frauen sind erschöpft – aber sie überspielen es. Weil sie denken, sie müssten „nur weitermachen“.
Doch Erschöpfung ist kein Mangel an Willen. Sie ist ein Hinweis, dass du zu lange gegen dich selbst gearbeitet hast.
Im Coaching schauen wir gemeinsam: Wie sieht dein Energiehaushalt aus? Wo verlierst du dich im Außen? Welche inneren Antreiber kosten dich Kraft?
Und im Ayurveda geht es dann um ganz praktische Impulse für Regeneration, gute Schlafqualität, Erdung und sinnvolle Routinen.
Praxisimpuls:
Ersetze ein „Ich muss noch …“ am Tag durch ein bewusstes „Ich lasse heute … sein.“
Diese eine Entscheidung schenkt dir Erlaubnis – und oft auch Energie zurück.
Coachen mit Ayurveda ist mehr als Tipps für Tee und Gewürze.
Es bedeutet, dich zurück in deine Mitte zu begleiten – mit klarem Blick auf dein Leben, deine Muster und deine Möglichkeiten.
Nicht dogmatisch. Nicht esoterisch. Sondern ehrlich, systemisch, weiblich.
Ayurveda und systemisches Coaching verbinden sich dort, wo Veränderung wirklich beginnt:
bei dir – in deinem Tempo, mit deiner Geschichte und mit dem Wunsch, dein Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen.